Suche im Burgenlexikon
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
Nach Kategorien:
Nach Alphabet:
Kategorie: A, Thüringische Landgrafen, Thüringen Zuletzt aktualisiert: 10.12.2013
Andisleben
Es waren vermutlich Gefolgsleute des thüringischen Landgrafen Friedrich, die im Jahre 1249 in Andisleben eine Wasserburg errichteten. Sie hatte nur 50 Jahre Bestand. Als die Stadt Erfurt im Jahr 1309 mit Landgraf Friedrich dem Freidigen in Streit gerieten, zogen die Erfurter im Zuge der Auseinandersetzungen noch im Winter (1308/)1309 auch gegen die Burg Andisleben. Am Morgen des 2. Februar 1309 zeigten die zahlreichen Angriffen mit teilweise schwerem Gerät ihre Wirkung. Die wenigen verbliebenen Burgmannen übergaben die Burg schließlich kampflos. Die Burg wurde dem Erdboden gleichgemacht. Heute weisen nur noch die Straßenbezeichnung "Burgstraße" und der Flurname "Auf der Burg" auf die Anlage hin.