Suche im Burgenlexikon
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
Nach Kategorien:
Nach Alphabet:
Kategorie: A, Hessen Zuletzt aktualisiert: 13.05.2005
Adolfseck (Valkenhain)/Taunus

Die Herren von Nassau erbauten im 12. oder Anfang des 13.Jahrhunderts die Burg Valkenhain. Die später in Adolfseck umbenannt wurde. Ob sie Sitz einer mainzischen Vogtei war, wie z.B. Dehio annimmt, ist nicht zu belegen. 1355 war die Burg bereits verfallen bzw. zerstört. Der Burgberg war im Besitz des nassauischen Lehensmannes Rudel von Reifenberg. Graf Adolf I. von Nassau-Idstein nahm den Burgberg wieder an sich, erneuerte die alte Anlage und nannte sie fortan Adolfseck. Zu Füßen der Burg entstand ein Dorf gleichen Namens, das 1367 von Kaiser Karl V. Stadtrechte erhielt. Eine eigenverantwortliche Gerichtsbarkeit blieb ihr allerdings verwehrt. 1356 trug der Graf die Burg und den Burgberg seinem Bruder, dem Mainzer Erzbischof Gerlach, zu Lehen auf (Scheinbelehnung?) (Vigener Nr. 555). 1412 (Lotz 1436) übertrug Graf Johann von Nassau-Diez die Burg seiner Ehefrau als Witwensitz. Nach dem Aussterben der idsteinischen Linie des Hauses Nassau im Jahr 1605 kam es noch einmal zu einem Erbstreit mit dem Mainzer Erzstift, das die alten Ansprüche von 1356 geltend machen wollte. Doch zu dieser Zeit stand es um die Burg bereits nicht mehr zum Besten. Der Bergfried wurde 1612 als verfallen bezeichnet. Im 30jährigen Krieg (1618-1648) wurde die Burg noch weiter zerstört. 1654 benutzte sie Graf Johann von Nassau-Saarbrücken während einer Kur erneut als Wohnung. Danach vollzog sich der endgültige Verfall. Geblieben ist ein Kirchlein, die einstige Valentinskapelle der Burg, das heute noch von der evangelischen Kirchengemeinde genutzt wird.
Quellen: Knappe, S. 455; Dehio, Hessen S.1; Lotz S. 1f; Tillmann S.6; Witte S.57
Literaturhinweis:
- Lampel. Gerd Elgo: Was man sich in Adolfseck erzählt ...: die rührende Liebesgeschichte von König Adolph und seiner Imagina. In: Jahrbuch des Rheingau-Taunus-Kreise 50 (1999), S. 165-167.
- Schmidt, Waldemar: Adolfseck. In: Nassauische Annalen 69 (1958), S.221-229.
- Stein, Günter: Zur Baugeschichte der Burg Adolfseck. In: Nassauische Annalen 67 (1956).
- Vogel, C.D.: Geschichte der Burg Adolfseck. In: Nassauische Annalen 3/1 (1839), S. 63-80.